Integrative Hypnose Lübeck – ein sicherer Rahmen

Hypnose Philosophische Seelsorge Lübeck Rahmen

Atmosphäre

Integrative Hypnose hat einen besonderen Rahmen. Für eine wirkungsvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine entspannte, freundliche und angenehme Atmosphäre wichtig. Um herauszufinden, ob das für Sie „stimmig“ ist, können Sie mich einfach anrufen. So können beide Seiten für sich prüfen, ob sie sich ein Erstgespräch vorstellen können.

Verantwortung

Manche Menschen erwarten von Therapie und Beratung – insbesondere von der Hypnose – eine Art „Wunderheilung“ ohne eigenes Zutun. Ein Wunsch, der sehr gut nachvollziehbar ist aber nachhaltige Veränderung eher erschwert, weil die für Ihre Resilienz so wichtige Erfahrung von Selbstwirksamkeit dann verloren ginge. In meiner Praxis übernehme ich die Verantwortung für den Arbeitsprozess. Die KlientInnen übernehmen die Verantwortung für sich selbst und Ihre aktive Teilnahme an dem Beratungs- oder Therapieprozess. Diese Selbstfürsorge ist wichtig, weil niemand besser über Sie Bescheid weiß, als Sie selbst und Ihr Unbewusstes.

Transparenz

Mir ist wichtig, unseren Prozess transparent zu gestalten. Deswegen gebe ich zu den Schritten unserer Zusammenarbeit „Produktinformationen“ und erläutere, welche Wirkung damit verbunden sein kann. Sie entscheiden immer, ob Sie für den nächsten Prozessschritt bereit sind.

Schweigepflicht

Ich verpflichte mich zu einer strengen Schweigepflicht. Das bedeutet, dass alles, was mir im Rahmen unserer Sitzungen anvertraut wird, vertraulich ist und bleibt.

Honorar

Das Honorar beträgt 
100 € für bis zu 60 Minuten bei Einzelsitzungen
und
150 € für bis zu 90 Minuten bei Paarsitzungen
zahlbar in bar 
oder 
mit Karte 

(nur Maestro, Visa Electron, VPay)

 
(längere Sitzungen werden anteilig berechnet)

Verlauf von Einzel- und Paartherapie

Therapie- und Beratungsprozesse verlaufen ganz unterschiedlich: Sie können themenbezogen nach 3-5 Terminen beendet sein oder prozessbegleitend über einen längeren Zeitraum gehen.

Ich stehe Ihnen so lange wie nötig und so kurz wie möglich zur Verfügung. Und zwar deshalb, weil es mein Anliegen ist, dass Sie in möglichst kurzer Zeit Ihr Ziel erreichen.

Das Erstgespräch beginnt mit einer gründlichen Anamnese – In der Einzeltherapie dauert es manchmal mehr als 60 Minuten. Das heißt, ich stelle gezielte Fragen und Sie berichten mir ausführlich von Ihrem Ziel, Anliegen oder Veränderungswunsch; wie es dazu kam und wie sich Ihre Situation insgesamt und in Bezug darauf darstellt. Meist bleibt am Ende noch Zeit für eine kleine stärkende Trance oder Imagination.

Die Sitzungen finden meist in einem Abstand von ein bis vier Wochen statt. Oft ist am Anfang ein 1-2 wöchentlicher Rhythmus hilfreich.

Am Ende führen wir ein Abschlussgespräch, um den Verlauf des Prozesses zu reflektieren, selbständige Schritte in die Zukunft zu besprechen und nachhaltige Veränderung zu gestalten.

Hinweis

Ich weise darauf hin, dass philosophische Seelsorge, Psychotherapie und Hypnose-Coaching keine ärztlichen Behandlungen ersetzen. Gerade wenn Sie körperliche Symptome bemerken, sollte zuerst eine ärztliche Abklärung erfolgen und dann der Besuch in meiner Praxis. 

Als Heilpraktiker für Psychotherapie führe ich eine Selbstzahlerpraxis. Daher kann eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenversicherung nur mit entsprechender Zusatzversicherung erfolgen. Meine Honorare können u.U. als „Sonderbelastungen“ steuerlich geltend gemacht werden – fragen Sie einen Steuerberater.

Absagen und Terminverschiebungen

Termine können bis 24 Stunden im Voraus telefonisch abgesagt oder verschoben werden, ohne dass dafür Kosten anfallen. Danach berechne ich das Honorar für die versäumte Sitzung. Bei Zuspätkommen ist nur in Ausnahmen eine Verlängerung der Sitzungszeit möglich.